Günstige Zugtickets in Europa

Günstige Zugtickets in Italien

Warum sollte ich Zugtickets bei Trip.com buchen?

  • No Booking Fees

    Keine Buchungsgebühren in der App

    Du brauchst nur das Zugticket zu bezahlen

  • Live Train Fares and Times

    Fahrpreise und -zeiten in Echtzeit

    Anzeige von Zugstatus, Abfahrtszeiten und Preisvergleich

  • E-tickets Available

    E-Tickets verfügbar

    Zugriff auf digitale Tickets per Smartphone und kontaktloses Reisen

  • Work with Trusted Partners

    Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern

    Einfaches Zugfahren durch Zusammenschluss aller Bahngesellschaften

Popular Train Routes in Italy

StreckeKürzeste ReisedauerNiedrigster Preis
Venedig - Mailand2 Std. 6 Min.23,96 €
Florenz - Venedig2 Std. 3 Min.23,38 €
Rom - Venedig3 Std. 26 Min.39,82 €
Mailand - Florenz1 Std. 54 Min.29,95 €
Venedig - Florenz1 Std. 59 Min.24,61 €
Mailand - Rom2 Std. 59 Min.64,49 €
Mailand - Venedig2 Std. 15 Min.25,79 €
Rom - Mailand3 Std. 8 Min.50,39 €
Florenz - Rom1 Std. 26 Min.22,20 €
Rom - Florenz1 Std. 29 Min.28,19 €

Wie buche ich günstige Zugtickets in Italien?

Es gibt einige Tipps, wie du beim Kauf von Zugtickets sparen kannst, wie z. B. im Voraus buchen, außerhalb der Hauptverkehrszeiten reisen, Regionalzüge nehmen und Ermäßigungen nutzen. Mit diesen Tipps kannst du günstige Zugtickets kaufen und deine Zugfahrt genießen.

Im Voraus buchen

Im Voraus buchen

Advance Tickets sind in der Regel 12 Wochen vor der Abfahrt erhältlich. Mit diesen Tickets kannst du durchschnittlich 61 % auf Tickets sparen.

Hauptverkehrszeiten vermeiden

Hauptverkehrszeiten vermeiden

Off-Peak-Tickets sind günstigere Tickets für Fahrten außerhalb der Hauptverkehrszeiten an Wochentagen und ganztägig am Wochenende.

Rabatte auf Trip.com

Rabatte auf Trip.com

Trip.com bietet regelmäßig Angebote und Rabatte an. Folge uns also, um dich über Zugpreise auf dem Laufenden zu halten.

Regionalzüge in Betracht ziehen

Regionalzüge in Betracht ziehen

In Italien sind Regionalzüge in der Regel günstiger als Hochgeschwindigkeitszüge. Wenn du genug Zeit hast und Geld sparen willst, solltest du nach Möglichkeit einen Regionalzug nehmen.

FAQ zu Zugtickets in Italien

  • Was versteht man unter der Entwertung eines Zugpasses oder einer Fahrkarte in Italien?

    Das wird auch als "Aktivieren" eines Passes bezeichnet. Ein Mitarbeiter am Bahnhof stempelt den Pass, um ihn zu entwerten. Bitte beachte, dass der Pass vor dem Einstieg am Bahnhof entwertet werden muss, da Schaffner im Zug den Pass nicht entwerten können.
  • Wie kann ich mein Zugticket entwerten?

    Es müssen nur Tickets für Regionalzüge entwertet werden. Für alle andere Züge können dem Schaffner bei der Kontrolle einfach die E-Tickets vorgezeigt werden. Tickets für Regionalzüge müssen vor der Abfahrt entwertet werden.

    Befolge diese Schritte, um dein Ticket für den Regionalzug zu entwerten:

    • Folge dem Link zum Check-in, den du in deiner Bestätigungs-E-Mail erhalten hast. Die Bestätigung hat folgende Betreffzeile "Deine ItaliaRail Buchungsnummer lautet …".

    • Klicke auf "Check-in", sobald die Seite geladen ist und du dein Ticket sehen kannst.

    • Klicke auf "Weiter", sobald die Seite neu geladen ist und deine Fahrgastdaten angezeigt werden.

    • Wenn du eine Bestätigung mit dem Text "Check-in abgeschlossen. Viel Spaß bei deiner Fahrt!" siehst, hast du dich erfolgreich eingecheckt.

  • Brauche ich eine Reservierung, wenn ich einen Zugpass habe?

    Für die meisten Züge, in denen dein Zugpass gültig ist, ist keine Sitzplatzreservierung erforderlich. Wenn du bereit bist, eine langsamere Verbindung zu wählen, kannst du diese zusätzlichen Kosten häufig vermeiden.
  • Wann und wie kann ich buchen?

    Die Buchung kann innerhalb von 60 Tagen vor dem eigentlichen Reisedatum an einem Bahnhof oder über Trip.com erfolgen.
  • Was ist ein E-Ticket für Züge in Italien?

    Mit dem E-Ticket für Italien kannst du in den Zug einsteigen, ohne dass du ein ausgedrucktes Zugticket mitnehmen musst. Es ist in allen Zügen gültig, sowohl in der 1. als auch in der 2. Klasse.